Das CICT - Crop Intellegence Control Terminal
Das CICT in seiner jetzigen Form ist als Zwischenlösung anzusehen. Erst langsam gelingt es unserem Team, die äußerst komplexen Zusammenhänge des CIOT zu begreifen, und eine geeignete Parametrisierung zu entwickeln. Indes ist eines der Hauptproblem, die Ansteuerschaltung mit der die osmotischen Schaltkreise des CIOT stimuliert werden, befriedigend gelöst. Die Verläßlichkeit konnte in den letzten Monaten um beinahe 15% auf 97% gesteigert werden. Damit können wir uns in der kommenden Phase auf andere Aspekte konzentrieren. Hier nun eine schematische Abbildung des CICT, Stand 15.02.98.
|
Mit Transmission xxx wählen
sie die Trägerfrequenz. sobald der Schalter auf "GOIN" wechselt
läuft die Sequenz.
shut down on FS veranlaßt das CIOT bei einem Frequenzwechsel in die Ebene Kether zu gehen. CIOT Status zeigt den jeweiligen Status des Gerätes an an. Sollte sdoFS auf "YES" geschaltet sein, wechselt das CIOT in die Ebene binah. Die Bedeutung dieser (und vieler anderer) Zusammenhänge bleibt ein Rätsel. Neue Einstellungmöglichkeiten als auch Trägerfrequenzen werden folgen. |
Es ist uns gelungen die Osmomagnetische Trägerwelle auf zwei (leider sehr kurze) Sequenzen zu stabilisieren. Zudem gibt es eine Dritte Sequenz. Diese Verdanken wir den speziellen Möglichkeiten der tiphereth - Ebene des Gerätes. Die tiphereth - Ebene ist jene, in der sich das Gerät deafultmäßig nach dem Start befindet. Das Hintergrundrauschen des Y-Raumes wird durch spezielle Resonatorschaltungen (so die Vermutung) gefiltert, und pSYCHONAUTISCHE Transmissionen in Klartext visualisiert. Crop StarEgg und sein Team hoffen Ihnen bald neue Sequenzen, als auch Steuermöglichkeiten bieten zu können. pSYCHONAUTEN berichteten auch davon, daß in einem Sternensystem unweit dem Haufen der Buffalo Nation auch ein original varanisches CICT gesichtet wurde. Nach ersten Berichten zu urteilen, scheinen die Fähigkeiten des Gerätes weit über die bisher bekannten Möglichkeiten hinauszugehen, wir werden sehen...